- Hemmhof
- mзо́на f торможе́ния (роста микробов на плотной среде)
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hemmhoftest — Der Hemmhoftest (oder Plättchentest) ist ein Verfahren zur Prüfung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber bestimmten Antibiotika. Neben der semiquantitativen Verdünnungsreihe ist es eine Methode zur Erstellung eines Antibiogramms. Dazu wird… … Deutsch Wikipedia
Plättchentest — Der Hemmhoftest (oder Plättchentest) ist ein Verfahren zur Prüfung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber bestimmten Antibiotika. Neben der semiquantitativen Verdünnungsreihe ist es eine Methode zur Erstellung eines Antibiogramms. Dazu wird… … Deutsch Wikipedia
Antibakterielle Socken — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Antimikrobielle Ausrüstung — Die Antimikrobielle Ausrüstung ist ein relativ neues Verfahren, um Textilien so zu bearbeiten, dass Bakterien und Pilze in ihrer Vermehrung gehemmt werden. Bakterien auf der Haut vermehren sich in Anwesenheit von Schweiß sehr schnell und… … Deutsch Wikipedia
Aromatogramm — Ein Aromatogramm ist vergleichbar einem Antibiogramm. Hierbei werden antibakterielle oder antimykotische Wirkungen eines ätherischen Öls gegen Krankheitskeime nachgewiesen. Mit Hilfe des Aromatogramms lässt sich somit eine Phyto Aromatherapie… … Deutsch Wikipedia
Auxanogramm — Der Plattendiffusionstest, ein Agardiffusionstest, der auch als Diffusionstest oder Diffusionsplattentest bezeichnet wird, stellt ein mikrobielles Testverfahren dar. Bei diesem Verfahren werden feste Nährmedien in Form von Agarplatten verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Bakterienrasen — auf einer Agarplatte bei einem Antibiogramm Als Bakterienrasen bezeichnet man in der Mikrobiologie eine dichte Aussaat von Bakterien auf einem festen Nährmedium (meist eine Agarplatte). Dazu wird eine Reinkultur eines Bakterienstammes mit einer… … Deutsch Wikipedia
Diffusionsplattentest — Der Plattendiffusionstest, ein Agardiffusionstest, der auch als Diffusionstest oder Diffusionsplattentest bezeichnet wird, stellt ein mikrobielles Testverfahren dar. Bei diesem Verfahren werden feste Nährmedien in Form von Agarplatten verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Diffusionstest — Der Plattendiffusionstest, ein Agardiffusionstest, der auch als Diffusionstest oder Diffusionsplattentest bezeichnet wird, stellt ein mikrobielles Testverfahren dar. Bei diesem Verfahren werden feste Nährmedien in Form von Agarplatten verwendet,… … Deutsch Wikipedia
Knoblauch — Geschlossene und angebrochene Knoblauchzwiebel (Allium sativum) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) … Deutsch Wikipedia
Optochin-Test — Der Optochin Test wird durch Auflegen von Papierblättchen (6–10 mm Ø), die mit Ethylhydrocuprein (1 : 4000), auch Optochin, getränkt sind, auf einem festen Nährboden (Blutagar) durchgeführt und dient zur Erkennung von Pneumokokken, deren… … Deutsch Wikipedia